Der Eröffnungsgottesdienst ist für den 15.01.2023 geplant. Wir hoffen, dass es keine weiteren Verzögerungen geben wird.
Wir danken sehr für Ihre/eure Gebete und Spenden und freuen uns, wenn Sie/ihr den Termin schon einmal in den Kalender eintragt.
Der Förderkreis "Christliches Zentrum Stettin
Stettin ist eine polnische Hafenstadt 120 km nördlich von Berlin mit 400.000 Einwohnern, 55.000 davon sind Studenten. Neben der Vielzahl der katholisch geprägten Christen ist die Anzahl der evangelischen Christen relativ gering. Doch der Anteil der Konfessionslosen steigt, wie vielerorts in Europa an.
Die Geschichte der Baptisten in Stettin geht bis in die fünfziger Jahre des 19. Jahrhunderts zurück. Die damals von den deutschen Baptisten erbaute Kapelle gehört zu den ältesten, noch erhaltenen und von Oncken persönlich eingeweihten Versammlungsstätten. Die Kapelle der Stettiner Baptisten überstand den II. Weltkrieg, obwohl sehr viele Gebäude in der Stadt durch Bomben zerstört wurden. Nach dem Krieg wurde das Gebäude vom Staat beschlagnahmt und in Wohnungen umgestaltet. Den Versammlungsraum, der von den Abmessungen her zu hoch war, um in Wohnungen umgebaut zu werden, konnte die polnische Baptistengemeinde nur als Untermieter nutzen. Im Juli 2002 wurde das Gebäude an die Baptistengemeinde Stettin übertragen. Das ist ein Grund zur Freude und zugleich eine große Herausforderung, denn es befindet sich in einem schlechten Zustand.
Nun saniert die Stettiner Baptistengemeinde das Gebäude. Sie hat die einmalige Gelegenheit aus der historischen Baptistenkapelle ein modernes Zentrum für die Christen in Stettin zu schaffen.
Vertragsunterzeichung durch Marshall Olgierd Gemblewicz und Pastor Robert Merecz über 2,9 Millionen PLN (670.000 €) für die Renovierung des Gebäudes am
08.01.2019.
Am 11.11.2018 um 11 Uhr fand der Festgottesdienst zum Beginn der Sanierungsarbeiten am Gebäude der Baptistengemeinde in Stettin statt. Dazu waren nicht nur die rund 50 Mitglieder und weitere Freunde der Baptistengemeinde Stettin, sondern auch viele Gäste aus Nachbargemeinden, Vertreter der Kommune sowie eine Gruppe von 15 Christen aus den Landesverbänden Berlin-Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommerns und sogar eine kleine Gruppe aus Großbritannien anwesend. Der Gottesdienst markierte einen Abschnitt in der Geschichte der Gemeinde. Gott hatte Gnade gegeben, so dass der Antrag auf eine öffentliche Förderung mit rund 670 Tausend € durch das Marshall-Office genehmigt wurde. Auch die Summe der Spenden war bereits auf rund 125 Tausend € angestiegen. Mit etwas Verzögerung begannen im Frühjahr 2019 die Sanierungsarbeiten und dauern, anders als geplant voraussichtlich noch bis zum Jahresende 2021 an.
Die Kosten belaufen sich aufgrund von
auf ca. 1,75 Million € Damit ist der solide geplante Finanzrahmen vor Beginn des Projektes von 1 Million € weit überschritten. Dank der staatlichen Fördermittel in Höhe von 670 Tausend €, eigener Mittel und Leistungen, vieler Leihgelder und vor allem Spenden und somit vieler kleiner und großer Wunder konnte die Sanierung trotzdem soweit vorangebracht werden, dass ein Ende in Sicht ist. Die Spenden, die sonst bei etwa 20 Tausend € pro Jahr lagen, betrugen 2020 schon über 40 Tausend €. Aktuell liegt die Spendensumme bereits bei über 34 Tausend € (Stand 07/2021).
Um die Sanierung erfolgreich abzuschließen und das Christliche Zentrum für die geplante Nutzung einrichten und übergeben zu können, benötigen wir viele Gebete und konkrete Hilfe. Die noch offene Summe der benötigten Mittel beläuft sich bis zum Jahresende auf 270 Tausend €. Deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung.
Sie können helfen
Spendenkonto
Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.
IBAN: DE14 5009 2100 0000 0333 08
Verwendungszweck: 45108-Stettin
oder am besten über den Online-Button
Großspender ehren wir gern mit einem Schild an einer Donatoren-Wand an prominenter Stelle im Haus. Für Spenden von 1000 € und mehr bedanken wir uns mit einem originalen Mauerstein der „Baptistenkapelle von 1850“, ab 200 € mit einem Fünftel-Stein. Helfen Sie mit, das von deutschen Baptisten vor über 150 Jahren begonnende Werk weiterzuführen und die Vision des Christlichen Zentrums Stettin Wirklichkeit werden zu lassen!